Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
FF Garlstorf
Die FF Garlstorf ist eine von drei Stützpunktfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen und zuständig für die Orte Garlstorf, Gödenstorf und Toppenstedt sowie einen Abschnitt der BAB7.
Auf Kreisebene ist sie in den Brandbekämpfungszug 1 der Kreisfeuerwehr eingebunden.
Sie wurde im Jahr 1921 gegründet und verfügt seit 1981 über eine Jugendfeuerwehr.
Ausgestattet ist die Wehr mit einem Tanklöschfahrzeug, einem Löschgruppenfahrzeug und einem Mannschaftstransportwagen.
Außerdem betreibt die FF Garlstorf eine eigene Homepage mit weiterführenden Informationen unter www.ff-garlstorf.de
© Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
Ortsbrandmeister
Norbert Petersen
© Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen
Stellvertretender Ortsbrandmeister
Joachim Pahnke
© Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde SalzhausenFeuerwehrhaus Garlstorf
Hanstedter Landstraße 10
21376 Garlstorf
Einsatzfahrzeuge der FF Garlstorf
© Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde SalzhausenLöschgruppenfahrzeug 16-TS
Fahrgestell: Iveco 90-16
Aufbauhersteller: Lentner
Baujahr: 1988
© Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde SalzhausenTanklöschfahrzeug 16/25
Fahrgestell: MAN TGM 13.290
Aufbauhersteller: Schlingmann
Baujahr: 2011
© Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde SalzhausenMannschaftstransportwagen
Fahrgestell: VW Crafter 2.5 TDi
Aufbauhersteller: VW/Eigenausbau
Baujahr: 2011