© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW SalzhausenUnter Leitung von Gemeindebrandmeister Jörn Petersen hatte die Samtgemeindefeuerwehr dabei die verschiedensten Aufgaben zu bewältigen. Eine davon war der Parkplatzdienst. An der Zufahrt zum Parkplatz galt es, die Fahrzeuge der Besucher auf den Parkplatz zu lotsen, während Teilnehmer, Presse und Aussteller zum Turnierplatz durchfahren durften. Durch diskussionsfreudige Besucher kam es am Geländetag am Sonnabend zu einem Rückstau bis nach Salzhausen hinein. Auf dem Parkplatz waren "fliegende Kassen" unterwegs, bei denen die Ankommenden Eintrittskarten erwerben konnten. Damit wurden lange Schlangen an der Hauptkasse vermieden.
Eine besonders wichtige Aufgabe war am Geländetag die Sicherung der Besucherübergänge auf der Strecke. Sobald eine Trillerpfeiffe die Annäherung eines Reiters ankündigte, wurden die Übergänge durch die Feuerwehr versperrt.
Auch die Kontrolle der Zugänge zur Tribüne und den Member- und VIP-Zelten gehörte zu den Aufgaben der Feuerwehr.
Aufgrund der wochenlangen Trockenheit herschte an der Geländestrecke ein absolutes Rauchverbot. Der Brandschutz wurde von den Feuerwehren der benachbarten Gemeinde Westergellersen sicher gestellt.