© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, KPW-V Lk.HarburgMit großen Schritten geht der rund 2,5 Millionen Euro kostende Bau des Feuerwehrhauses in Salzhausen der Vollendung entgegen. Die Pflasterarbeiten im Außenbereich sind abgeschlossen; der Innenausbau läuft auf Hochtouren. So wird zum Beispiel zur Zeit die Technik des Raumes der Kommunalen Einsatzleitung installiert.
Die Fahrzeughalle bietet Platz für vier Großfahrzeuge mit der Option auf eine Erweiterung. Sie nimmt ebenfalls die Kleiderkammer der Samtgemeindefeuerwehr auf. Die Umkleideräume im Erdgeschoss des angrenzenden Massivbaus bieten Platz für 80 männliche und 20 weibliche Feuerwehrleute. Es nimmt außerdem Sanitär- und Technikräume auf. Das Obergeschoss wird von einem großen teilbaren Schulungsraum dominiert. Hier befinden sich außerdem die Büros des Orts- und Gemeindebrandmeistes sowie von Kinderfeuerwehr- und Jugendwart.
Ein wichtiger Teil des neuen Hauses sind die Räume der Kommunalen Einsatzleitung. Bei Großschadenlagen wie Unwettern werden von hier die Feuerwehreinsätze im Samtgemeindegebiet disponiert, um die Leitstelle im Winsener Kreishaus zu entlasten. Neben dem Stabsraum, der mit moderner digitaler und analoger Technik ausgestattet sein wird, befindet sich ein separater Funkraum, über den die Verbindung zu den Einsatzfahrzeugen gehalten wird.