© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW Salzhausen
© Mathias Wille, GPW SalzhausenMehrere Anrufer meldeten der Rettungsleitstelle in Winsen gegen 17 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Salzhäuser Tennishalle. Bereits auf der Anfahrt konnten sich die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehren Salzhausen und Gödenstorf/Oelstorf an einer großen dunklen Rauchwolke orientieren. Eine erste Erkundung ergab, dass im Bereich der Fischteiche hinter der Tennishalle eine etwa 10x5 Meter große Holzhütte in Vollbrand stand. Das Feuer hatte bereits auf eine daneben stehende kleinere Hütte übergegriffen.
Da die Einsatzstelle aufgrund des weichen Bodens mit den Einsatzfahrzeugen nicht erreichbar war, bauten die Einsatzkräfte unter Leitung von Salzhausens ehemaligem Ortsbrandmeister Stephan Boenert eine etwa 240 Meter lange Schlauchleitung zur Brandstelle auf. Die FF Gödenstorf/Oelstorf verlegte parallel eine Schlauchleitung von einem Hydranten in der Schützenstraße, um die Löschwasserversorgung sicher zu stellen.
Mit zwei Strahlrohren gingen Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Nach etwa 45 Minuten waren die letzten Brandnester gelöscht und die Einsatzstelle konnte an die Polizei übergeben werden. Die größere Hütte brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei Salzhausen übernommen.