Der neue Rüstwagen in Salzhausen© Mathias Wille, GPW Salzhausen
Das Vorgängerfahrzeug© Mathias Wille, GPW SalzhausenNach einigen Verzögerungen konnte im Spätsommer endlich das neue Fahrzeug ausgeliefert werden. Es ersetzt einen Rüstwagen 1 (RW1) aus dem Jahr 1994.
Es wurde von der Firma Ziegler auf einem MAN TGM 13.290 aufgebaut. Ein baugleiches Fahrzeug erhielt die FF Hollenstedt.
Eingesetzt werden Rüstwagen bei Technischen Hilfeleistungen, wie Verkehrsunfällen oder bei Sturmschäden. Er ist unter anderem mit hydraulischen Rettungsgeräten, Kettensägen, Schweißgeräten, einem Stromerzeuger, einer leistungsstarken Seilwinde sowie einem Lichtmast zur Ausleuchtung der Einsatzstelle ausgerüstet.
Beschafft wurde der etwa 375000,-- € teure Rüstwagen aus Mitteln der spezialisierte Gefahrenabwehr des Landkreises Harburg. In diesen Topf zahlen die Gemeinden und Städte des Landkreises einen Anteil aus der Feuerschutzsteuer ein. Finanziert wird daraus neben den Rüstwagen u.a. auch die Ausrüstung des Gefahrgutzuges des Landkreises.
Kreisbrandmeister Volker Bellmann übergab kürzlich beide Fahrzeuge an die Feuerwehren Salzhausen und Hollenstedt. Den Salzhäusern wird der Rüstwagen Anfang Oktober vorgestellt.