© Mathias Wille, GPW SalzhausenDas Orkantief "Xavier" richtete in Norddeutschland schwere Schäden an. Sechs Menschen kamen dabei ums Leben. In der Samtgemeinde Salzhausen waren neun der elf Feuerwehren ab kurz nach 14 Uhr im Einsatz. Fast 60 Einsätze waren abzuarbeiten. Behindert wurde die Feuerwehr dabei von einem Stromausfall und einem teilweisen Ausfall der Rettungsleitstelle in Winsen.
© Mathias Wille, GPW SalzhausenIn fast allen Orten der Samtgemeinde stürzten Bäume auf die Straßen, Bahngleise der OHE, Gebäude, Carports und Fahrzeuge. So wurde in der Ahlbergstraße in Tangendorf durch eine umgestürzte Eiche zwei Carports, ein Wohnhaus und ein Pkw beschädigt. In der Garstedter Ringstraße beschädigte der abgebrochene Ast einer Eiche eine Scheune.
© Mathias Wille, GPW SalzhausenDie Feuerwehr Garlstorf rückte nach Tangendorf aus, um die örtlichen Kräfte bei der Räumung umgestürzter Bäume zu unterstützen. Die FF Toppenstedt räumte derweil kurz vor Garlstorf einen Baum von der OHE-Strecke. Die Feuerwehr Salzhausen arbeitete 12 Einsatzstellen in Salzhausen und Luhmühlen ab. Hier erfolgte am Freitagmorgen um 4 Uhr die letzte Alarmierung.
Im Garstedter Feuerwehrhaus wurde die örtliche Einsatzleitung (ÖEL) gebildet, die die Einsätze in der Samtgemeinde Salzhausen koordinierte.